Rechtliche Aspekte
Fuer die Behandlung
Praxisrelevanz
Das Wichtigste auf einen blick
- Step 1ElementsKit Addons for Elementor
- Step 290+ Powerful Widgets & Extensions
- Step 3Elementor with Unlimited Possibilities
- Step 4Free Widgets & Templates Library



Bilde Dich Weiter
Unsere kostenfreie Sammlung an Lernmaterialien für die eigenständige Tätigkeit in der Zahnarztpraxis.
Einführung – Warum Paragraphen genauso wichtig sind wie Präparationen
Zahnarzt/Zahnärztin: Ein Freier Beruf mit besonderer Verantwortung Als Zahnärztin oder Zahnarzt gehören Sie zu den Freien Berufen. Dies bedeutet einerseits ein hohes Maß an fachlicher Unabhängigkeit und Selbstständigkeit in Ihren Therapieentscheidungen. Andererseits ist damit aber auch eine ganz besondere persönliche…
Rechte und Pflichten im Behandlungszimmer – Der Vertrag zwischen Zahnarzt und Patient
Leitfaden: Das Zahnarzt-Patienten-Verhältnis – Rechtliche Grundlagen Im ersten Artikel haben wir die Bedeutung rechtlicher Kenntnisse im Praxisalltag beleuchtet. Nun konzentrieren wir uns auf das Kernstück der rechtlichen Beziehung: das Verhältnis zwischen Ihnen als Zahnärztin oder Zahnarzt und Ihren Patienten. Dieses…
Wenn etwas schiefgeht – Die zahnärztliche Haftung verstehen
Trotz größter Sorgfalt und bestem Wissen kann es im medizinischen Alltag zu unerwünschten Ereignissen, Komplikationen oder Fehlern kommen – oder zumindest zu dem Vorwurf eines Fehlers durch den Patienten. Als Zahnärztin oder Zahnarzt tragen Sie eine hohe Verantwortung, und damit…
Der Zahnärztliche „Knigge“ – Berufsrecht und Berufspflichten
Neben den allgemeinen Gesetzen, die für alle Bürger gelten (wie das BGB oder StGB), und den sozialrechtlichen Regelungen für die Kassenpraxis (SGB V), gibt es ein spezifisches Berufsrecht, das die Ausübung des zahnärztlichen Berufs detailliert regelt. Es definiert Ihre Rechte…
Die Kassenpraxis – Spielregeln im Vertragszahnarztrecht (SGB V & Co.)
Für die meisten Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland ist die Behandlung von Patienten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) ein wesentlicher Bestandteil ihrer Tätigkeit. Diese Behandlung unterliegt jedoch spezifischen Regeln, die über das allgemeine Zivil- und Berufsrecht hinausgehen. Diese Regeln sind primär…
Von A wie Arbeitsrecht bis Z wie Zahntechnik – Weitere Rechtsgebiete im Praxisradar
Neben den zentralen Bereichen der Arzt-Patienten-Beziehung, des Berufsrechts und des Vertragszahnarztrechts gibt es eine Reihe weiterer Rechtsgebiete, die Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt kennen und beachten müssen. Diese „Querschnittsthemen“ regeln oft sehr praktische Aspekte des Praxisbetriebs und haben häufig direkte…
Fazit – Rechtliches Wissen als Fundament für einen sicheren Berufsstart
Die Kernbotschaften auf den Punkt gebracht Wenn Sie die wichtigsten rechtlichen Grundsätze verinnerlichen und im Alltag berücksichtigen, sind Sie auf einem sehr guten Weg: Wo finde ich Hilfe und weitere Informationen? Sie müssen und können nicht alles sofort wissen. Wichtig…
Features Step List Block
Why Choose GutenKit Stylish List
- Build with GutenbregEasy to use
- Special Modules90+ Addons & modules
- Free BlocksGutenberg blocks
- Premium SupportExtensive support