• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Study Smiles

Study Smiles

Die Seite für junge Zahnmedizin

  • Blog
    • Konservierende Zahnheilkunde
    • Parodontologie
    • Prothetik
    • Kieferorthopädie
    • Chirurgie
    • Sonstiges
  • E-Learning
    • Anamnese
    • Differential-diagnosen
    • Abrechnung
    • Kommunikation
    • Qualitäts-management
    • Rechtliches
  • Ressourcen
    • Leitlinien
    • Verzeichnis
    • Karriere
    • Studieninfo
  • Über
    • Impressum
    • Rechtliche Erklärung
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Einwilligungen widerrufen

Qualit§tsmanagement testen

 

Ergebnisse

Share your score!
Tweet your score!
Tweet your score!
Share to other

#1. Was ist das Hauptziel von Qualitätsmanagement (QM) in der Zahnarztpraxis?

#2. Welches Gesetz verpflichtet Vertragszahnärzte in Deutschland zur Einführung eines einrichtungsinternen QM?

#3. Welche Richtlinie konkretisiert die Anforderungen an das QM für Vertragszahnärzte?

#4. Was ist KEIN direkter Vorteil eines gut gelebten QM-Systems laut Artikel 1?

#5. Was bedeutet die Aussage ‚Qualität ist kein Zustand, sondern ein Prozess‘ im Kontext von QM?

#6. Schreibt die G-BA QM-Richtlinie ein bestimmtes QM-System (z.B. ISO-Zertifizierung) vor?

#7. Was gehört NICHT zu den grundlegenden Anforderungen der G-BA QM-Richtlinie?

#8. Welche drei Bereiche werden von der G-BA QM-Richtlinie als besonders wichtig für die Einhaltung gesetzlicher Regelungen hervorgehoben?

#9. Wie müssen Zahnarztpraxen die Umsetzung ihres QM-Systems nachweisen?

#10. Was ist das Ziel der Überprüfung des QM-Systems durch die KZV?

#11. Was ist der Zweck eines QM-Handbuchs?

#12. Was beschreiben Prozessbeschreibungen / Verfahrensanweisungen (SOPs)?

#13. Was ist ein typisches Beispiel für ein Formular oder eine Checkliste im QM?

#14. Welchen Zweck erfüllen Stellenbeschreibungen im QM?

#15. Was bedeutet ‚Dokumentenlenkung‘ im QM?

#16. Was ist die rechtliche und fachliche Grundlage für den Hygieneplan und die Instrumentenaufbereitung?

#17. Wie werden Medizinprodukte eingestuft, die Haut oder Schleimhaut durchdringen und steril sein müssen?

#18. Welches Verfahren zur Reinigung und Desinfektion von Instrumenten wird von der RKI-Richtlinie dringend empfohlen, insbesondere für semikritische B und kritische Instrumente?

#19. Was bedeutet ‚Validierung‘ im Kontext von RDGs und Autoklaven?

#20. Welcher Autoklav-Typ ist für die Sterilisation von Hohlkörperinstrumenten (z.B. Hand-/Winkelstücke) in der Zahnarztpraxis in der Regel erforderlich?

#21. Was muss nach Abschluss eines Sterilisationszyklus und vor der Lagerung des Sterilguts zwingend erfolgen?

#22. Welche Desinfektionsmethode ist für Flächen aus Gründen des Arbeitsschutzes (Aerosolbildung) der Sprühdesinfektion vorzuziehen?

#23. Was ist der Zweck eines schriftlichen Notfallplans in der Praxis?

#24. Was ist bei Notfallmedikamenten im QM besonders wichtig?

#25. Wie oft sollte das gesamte Praxisteam mindestens ein praktisches Notfalltraining absolvieren?

#26. Was fordert die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) unter anderem von Zahnarztpraxen?

#27. Was bedeutet STK im Gerätemanagement?

#28. Was gehört zu den QM-Aspekten des Terminmanagements?

#29. Welche Einwilligung muss bei der Aufnahme von Neupatienten neben der Anamnese eingeholt werden?

#30. Was bedeutet das FIFO-Prinzip in der Materiallagerung?

#31. Was ist ein CIRS?

#32. Welche Maßnahme gehört zum QM im Bereich Strahlenschutz?

#33. Was beschreibt der PDCA-Zyklus?

#34. Warum ist die Einbindung des gesamten Teams in das QM entscheidend?

#35. Was ist die Hauptaufgabe eines Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) in der Praxis?

#36. Was ist das Ziel einer jährlichen Selbstbewertung oder eines internen Audits?

#37. Welche Bereiche sollten bei der schrittweisen Einführung von QM priorisiert werden?

#38. Was ist der wichtigste Nutzen von QM über die Gesetzeserfüllung hinaus?

#39. Welche Information gehört typischerweise in ein Gerätebuch/Bestandsverzeichnis für Medizinprodukte?

#40. Was ist ein wesentlicher Unterschied zwischen einer Prozessbeschreibung (SOP) und einer Arbeitsanweisung im QM?

Vorherige
Beenden

Seitenspalte

Neueste Beiträge

  • Wurzelbehandlung (Endodontie): Wann zahlt die Krankenkasse (GKV)?
  • Die neue Approbationsordnung für Zahnärzte (ZApprO): Was hat sich im Studium geändert?
  • Wurzelkanalbehandlung Revision: GKV-Kostenübernahme, BEMA-Abrechnung & Wirtschaftlichkeit
  • Patientenkommunikation & Datenschutz (DSGVO): Leitfaden für Zahnärzte (2025)
  • Zahnextraktion: Anleitung, häufige Fehler & Komplikationen für die zahnärztliche Praxis

Footer

  • Instagram
  • Pinterest
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 · Study Smiles

Marley Theme by Code + Coconut