Welcome to   Click to listen highlighted text! Welcome to
teeth, mouth, tongue, lips, cute, head, sweet, young, male, cheek, caucasian, mouth, mouth, mouth, mouth, tongue, tongue, tongue, tongue, tongue

Orale Ulzerationen

Ulzera sind häufig, die Ursachen vielfältig – von harmlos (Trauma) über rezidivierend-unangenehm (Aphthen) bis hin zu potenziell lebensbedrohlich (Malignom) oder Hinweis auf Systemerkrankungen.

Häufige Differenzialdiagnosen (Fokus): Traumatische Ulzeration, Rekurrente Aphthöse Stomatitis (RAS – Minor), Intraorale Herpes Simplex Infektion (HSV), Erosiver Oraler Lichen Planus (OLP), Plattenepithelkarzinom (SCC)-Verdacht.

Systematischer Vergleich:

MerkmalTraumatischRAS (Minor)Herpes (Intraoral, sekundär)Lichen Planus (Erosiv)Plattenepithel-Ca (Verdacht)
Anamnese/ SymptomeAkut, klarer Auslöser (Biss, Prothese, scharfe Kante) erinnerlich, Schmerz korreliert mit Größe/Lage.Rezidivierend! Beginn oft in Jugend, familiäre Häufung?, stressassoziiert?, sehr schmerzhaft.Prodromalgefühl (Kribbeln, Brennen), akut, schmerzhaft, oft bei Immunschwäche/Stress.Chronisch/rezidivierend, oft brennende Schmerzen, kann mit Haut-/Genitalläsionen assoziiert sein.Persistierend (> 2-3 Wochen!), initial oft wenig schmerzhaft, kann später schmerzen/bluten. Risikofaktoren (Rauchen, Alkohol, Alter)?
Klinik: LokalisationVariabel, oft mechanisch exponiert (Bisslinie Wange/Zunge, Prothesenrand).Nur auf NICHT-keratinisierter Schleimhaut (Wangen-, Lippenschleimhaut, Mundboden, Zungenunterseite, weicher Gaumen).Nur auf KERATINISIERTER Schleimhaut (Harter Gaumen, befestigte Gingiva!).Meist Wangenschleimhaut (oft beidseits!), Zunge, Gingiva.Prädilektionsstellen: Zungenrand (lateral/ventral), Mundboden, Lippenrot (Unterlippe), retromolares Dreieck, Gaumen (seltener).
Klinik: AussehenEinzeln (meist), unregelmäßige Form, oft linear oder entsprechend dem Trauma, gelblicher Fibrinbelag, roter Randsaum.Rund/oval, <1cm, flach, scharf begrenzt, grau-gelblicher Fibrinbelag, erythemätöser Hof.Beginnt als multiple kleine Vesikel, die schnell platzen und zu kleinen, gruppierten, konfluierenden Ulzera werden.Unregelmäßig geformt, oft flächig-erosiv, tiefrot, blutend, typischerweise assoziiert mit weißen, netzartigen Streifen (Wickham-Streifung) in der Umgebung oder an anderen Stellen.Induriert (verhärtet!) am Rand/Grund, oft mit erhabenem Randwall, kann ulzeriert, exophytisch (wachsend) oder leukoplakisch/erythroplakisch sein. Blutungsneigung.
Klinik: AnzahlMeist einzeln.Meist 1-5 Läsionen gleichzeitig.Multiple, gruppiert.Oft multipel oder großflächig.Meist initial eine Läsion, kann aber ausdehnen.
Diagnostische TestsAuslöser entfernen! Beobachtung der Abheilung (normalerweise 7-14 Tage).Klinisches Bild und Anamnese (Rezidive!). Ausschlussdiagnose.Klinisches Bild (Lokalisation! Vesikel!). Ggf. Zytologie (Tzanck-Test), Viruskultur/PCR (selten nötig).Klinisches Bild (weiße Streifung!), Biopsie mit direkter Immunfluoreszenz (DIF) ist oft nötig zur Sicherung (v.a. bei rein erosivem Bild).JEDE verdächtige Läsion (>2-3 Wochen, induriert, untypisch) -> ZEITNAHE BIOPSIE zwingend!!
UnterscheidungAuslöser? Heilung nach Entfernung?Rezidive? Lokalisation (nicht-kerat.)? Hof?Lokalisation (kerat.)? Vesikel? Gruppiert?Chronizität? Wickham-Streifen? DIF-Biopsie?Persistenz? Induration? Risikofaktoren? Biopsie!

Wichtige Hinweise & Fallstricke:

  • Die 2-Wochen-Regel: Jede Ulzeration oder andere Schleimhautveränderung, die nach Entfernung möglicher Irritationsfaktoren nicht innerhalb von 2-3 Wochen abheilt, ist malignomverdächtig und erfordert eine Biopsie!
  • Eine Verhärtung (Induration) des Randes oder Grundes einer Läsion ist ein starkes Alarmzeichen für Malignität.
  • Bei Verdacht auf blasenbildende Autoimmunerkrankungen (Pemphigus, Pemphigoid) oder erosiven Lichen Planus ist eine Biopsie mit Immunfluoresenzdiagnostik (DIF) aus periläsionaler, gesund erscheinender Schleimhaut entscheidend.
  • Bei multiplen, rezidivierenden Aphthen oder untypischen Ulzera auch an Systemerkrankungen denken (M. Crohn, Colitis ulcerosa, M. Behçet, hämatologische Erkrankungen, HIV).

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Click to listen highlighted text!