• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Study Smiles

Study Smiles

Die Seite für junge Zahnmedizin

  • Blog
    • Konservierende Zahnheilkunde
    • Parodontologie
    • Prothetik
    • Kieferorthopädie
    • Chirurgie
    • Sonstiges
  • E-Learning
    • Anamnese
    • Differentialdiagnosen
    • Abrechnung
    • Kommunikation
    • Qualit§tsmanagement
    • Rechtliches
  • Ressourcen
    • Leitlinien
    • Verzeichnis
    • Karriere
    • Studieninfo
  • Über

Qualit§tsmanagement lernen

Artikel 1: Einführung: QM – Lästige Pflicht oder sinnvolles Werkzeug?

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, das Wort „Qualitätsmanagement“ – oft kurz QM genannt – löst bei vielen im Gesundheitswesen, und sicher auch bei manchen von Ihnen, erstmal ein leichtes Stöhnen aus. Man denkt an dicke Ordner, bürokratische Vorgaben und zusätzliche Arbeit, die von der eigentlichen Patientenbehandlung abhält. Aber ist QM wirklich nur eine lästige Pflicht, ein…

Read More

Artikel 2: Der gesetzliche Kompass – Die QM-Richtlinie des G-BA für Zahnärzte

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Im ersten Artikel haben wir gesehen, warum Qualitätsmanagement (QM) wichtig und sinnvoll ist. Nun schauen wir uns an, was der Gesetzgeber konkret von Zahnarztpraxen in Deutschland fordert. Die Basis dafür ist die Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die die Anforderungen aus § 135a SGB V für den vertragszahnärztlichen Bereich ausgestaltet. A. Was ist die G-BA…

Read More

Artikel 3: Das Gerüst Ihres QM-Systems – Dokumente und Kernprozesse im Griff

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Nachdem wir geklärt haben, warum Qualitätsmanagement (QM) wichtig ist und welche gesetzlichen Anforderungen es gibt (Artikel 1 & 2), schauen wir uns nun an, wie ein QM-System in der Praxis konkret aufgebaut ist. Es besteht im Wesentlichen aus zwei Hauptkomponenten: einer sinnvollen Dokumentation, die als „Gedächtnis“ der Praxis dient, und der systematischen Steuerung der wichtigsten…

Read More

Artikel 3a: Die QM-Dokumentation – Das „Gedächtnis“ der Praxis

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Nachdem wir die Notwendigkeit und den gesetzlichen Rahmen von QM kennen (Artikel 1 & 2), widmen wir uns nun dem ersten großen Baustein: der Dokumentation. Viele denken hier sofort an übervolle Ordner, aber eine sinnvolle QM-Dokumentation ist das unverzichtbare „Gedächtnis“ und der „Wegweiser“ Ihrer Praxis. Sie schafft Klarheit, Nachvollziehbarkeit und dient als wichtiger Nachweis. Ziel…

Read More

Artikel 3b: QM-Kernprozess im Detail – Hygiene und Sterilgutaufbereitung

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wenn es einen Bereich im QM gibt, der absolut keine Kompromisse duldet, dann ist es die Hygiene und die Aufbereitung von Medizinprodukten (unseren Instrumenten). Hier geht es direkt um die Sicherheit Ihrer Patienten und Ihres Teams und um die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorgaben (Infektionsschutzgesetz, Medizinprodukte-Gesetze, RKI-Richtlinien). Eine lückenhafte oder fehlerhafte Hygiene…

Read More

Artikel 3d: Weitere wichtige QM-Kernprozesse – Von der Aufnahme bis zum Feedback

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Neben den bereits intensiv besprochenen Bereichen Hygiene, Notfallmanagement und Gerätesicherheit (Artikel 3b & 3c) gibt es weitere zentrale Abläufe in der Zahnarztpraxis, deren systematische Gestaltung durch Qualitätsmanagement (QM) zu mehr Sicherheit, Effizienz und Patientenzufriedenheit beiträgt. 4. Patientenprozesse (Aufnahme, Verwaltung, Terminmanagement) Der erste Eindruck und die organisatorischen Abläufe prägen die Patientenerfahrung maßgeblich. 5. Behandlungsplanung und -durchführung…

Read More

Artikel 4: QM im Praxisalltag – Methoden, Umsetzung und der Weg zur kontinuierlichen Verbesserung

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vorherigen Artikeln haben wir geklärt, warum QM notwendig ist (Artikel 1), welche gesetzlichen Anforderungen die G-BA-Richtlinie stellt (Artikel 2) und aus welchen Bausteinen – Dokumenten und Kernprozessen – ein QM-System typischerweise besteht (Artikel 3a-d). Nun geht es darum, wie Sie QM im hektischen Praxisalltag tatsächlich zum Leben erwecken, wie…

Read More

Artikel 3c: QM-Kernprozesse im Detail – Sicher handeln im Notfall und bei Geräten

Apr.. 28, 2025 / Qualit§tsmanagement lernen

Neben der Hygiene gibt es zwei weitere Bereiche, in denen ein funktionierendes Qualitätsmanagement (QM) für die Sicherheit in der Zahnarztpraxis von herausragender Bedeutung ist: das Management von medizinischen Notfällen und der sichere Betrieb aller verwendeten Medizinprodukte (Geräte). A. Notfallmanagement – Bereit für den Fall der Fälle Medizinische Notfälle in der Zahnarztpraxis sind zwar selten, können…

Read More

Seitenspalte

Footer

  • Instagram
  • Pinterest

Stay in Touch

Exclusive discount, first to hear about our new releases, etc.

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright © 2025 · Study Smiles

Marley Theme by Code + Coconut