Konservierende Zahnheilkunde

Konservierende Zahnheilkunde

Alles zum Thema Füllungen, Endodontie und Zahnerhaltung

Detailed view of a dental instrument used in dentistry, showcasing precise technology.

Wurzelbehandlung (Endodontie): Wann zahlt die Krankenkasse (GKV)?

Die Wurzelkanalbehandlung (WKB), auch endodontische Behandlung genannt, ist ein zentrales Verfahren der Zahnerhaltung. Sie wird notwendig, wenn das Innere eines Zahnes, die Pulpa (umgangssprachlich „Zahnnerv“), irreversibel entzündet oder abgestorben (nekrotisch) ist, beispielsweise durch tiefe Karies, ein Trauma oder Risse im…
Close-up of a realistic dental model showing tooth anatomy with the word 'smile' in the background.

Wurzelkanalbehandlung Revision: GKV-Kostenübernahme, BEMA-Abrechnung & Wirtschaftlichkeit

Die Revision einer Wurzelkanalbehandlung (WKB) gehört zu den anspruchsvollen Eingriffen im zahnärztlichen Alltag. Neben der oft komplexen technischen Durchführung sind die Rahmenbedingungen der Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die korrekte Abrechnung entscheidend für die Praxis. Dieser Artikel beleuchtet…
Close-up of a dental examination with modern equipment, showcasing oral hygiene maintenance.

Dental-Amalgam nach dem Verbot 2025: Fakten, Hintergründe & Praxisrelevanz

Amalgam war über 150 Jahre ein Standardfüllungsmaterial in der Zahnmedizin. Es war bekannt für seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit, stand aber auch wegen seines Quecksilberanteils immer wieder in der Diskussion. Seit dem 1. Januar 2025 ist die Verwendung von Dental-Amalgam in…
Close-up of dentist holding a tooth model, illustrating dental care concepts.

Wurzelbehandlung (Endodontie): Wann zahlt die Krankenkasse (GKV)

Die Wurzelkanalbehandlung (WKB), auch endodontische Behandlung genannt, ist ein zentrales Verfahren der Zahnerhaltung. Sie wird notwendig, wenn das Innere eines Zahnes, die Pulpa (umgangssprachlich „Zahnnerv“), irreversibel entzündet oder abgestorben (nekrotisch) ist, beispielsweise durch tiefe Karies, ein Trauma oder Risse im…
High-angle view of a modern dental chair and equipment setup in a professional clinic.

Füllungsreparatur statt neu machen? Anleitung & Abrechnung für Zahnärzte (2025)

Direkte Füllungen, insbesondere aus Komposit, können über die Zeit lokale Defekte wie Abplatzungen (Chippings), Randfrakturen oder Verschleißerscheinungen aufweisen. Anstatt die gesamte Füllung zu entfernen und zu erneuern, bietet die Füllungsreparatur eine minimalinvasive und oft kosteneffiziente Alternative. Doch wann ist eine…
A dentist examining a young woman with toothache in a dental clinic.

Zahnschmerzen: Die Kunst der Schmerzdiagnostik – Ein Leitfaden für die Praxis (2025)

Zahnschmerzen sind einer der häufigsten Gründe für einen Besuch in der Zahnarztpraxis und können die Lebensqualität massiv beeinträchtigen. Die Ursachen sind vielfältig, und die subjektive Wahrnehmung des Schmerzes variiert stark. Eine systematische und sorgfältige Schmerzdiagnostik ist daher entscheidend, um die…